Unsere beiden vierten Klassen gingen am 3. und 4. Juli mit unserem Naturparkranger Herrn Grausam zum nahegelegenen Klingelbach.
Dort lernten die Schülerinnen und Schüler auch spielerisch viel Neues über die Tiere, die an und in unseren heimischen Gewässern wohnen. Zuerst erklärte Herr Grausam, wie wichtig der Schutz unseres Trinkwassers ist, da es nur 0,3 % des gesamten Wassers auf unsere Erde ausmacht. In einem Spiel bekam jedes Kind ein anderes Tier an den Rücken geheftet und musste es durch Nachfragen bei seinen Mitschülern erraten.
Im Anschluss erklärte unser Ranger einige Tiere noch genauer. Er hatte z.B. einen präparierten Biber dabei, anhand dessen er den Viertklässlern seine Eigenschaften erklärte. Dass Fledermäuse nicht gut sehen können, wussten die Schülerinnen und Schüler, aber dass es auch Fledermausarten gibt, die an Gewässern leben, war für die meisten neu.
Nach einer kurzen Pause durften die Kinder in den kühlen Bach steigen und mit Kescher, Eimer und Becherlupe ausgestattet selbst nach Tieren suchen und diese genauer betrachten.